auch in diesem Monat möchten wir Ihnen wieder von unseren neusten Features und Verbesserungen in der neuen Version Invoice Basic 1.17.0 berichten. Die neue Version vereinfacht unter anderem die Ablage unterschiedlicher Dokumententypen und gestaltet das Aussteuern von Rechnungen transparenter. Hinzugekommen sind außerdem neue Felder im Eingangsrechnungsformular und eine Beleg-Übersicht im Java Client. Wie immer freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen, wenn Sie Interesse oder Anmerkungen zu unseren Produkten haben.
Wir haben eine Erweiterung der Dropzone für Invoice Basic entwickelt, welche Sie dabei unterstützt verschiedene Dokumententypen zu Ihren Lieferanten oder Kunden ganz einfach in den Office-Bereich in Ihrem Archiv abzulegen. Dafür wird zunächst der Geschäftspartner gewählt und dann können verschiedene Typen von Dokument zur Ablage auf die entsprechenden Kacheln der Dropzone gezogen werden.
Rechnungen aussteuern
Das Aussteuern von Rechnungen im Prüfungs-Prozess unserer Eingangsrechnungslösung wurde durch einige Neuerungen erweitert. Ausgesteuerte Rechnungen werden mit einem entsprechenden Status versehen, mit einem Kommentar im Feed-Bereich markiert und in einen separaten Ordner für ausgesteuerte Rechnungen im Archiv verschoben.
Erweiterungen des Eingangsrechnungsformulars
Im Eingangsrechnungsformular sind in diesem Monat drei Neuerungen hinzugekommen. Eine interne Rechnungsnummer sowie die BIC kann von Ihnen erfasst und mit an DUO übermittelt werden. Die Erfassung der BIC ist vor allem für die Nutzung der Zahlungsmoduls von Bedeutung. Außerdem haben wir eine Validierung für die Daten der Zahlungsbedingungen hinzugefügt, welche die korrekte Erfassung und fehlerfreie Übermittlung Ihrer Rechnungsdaten unterstützt.
Das Rechnungseingangsbuch bietet eine sortier- und filterbare Übersicht über Ihre Rechnungen im ELO und ist mit Invoice Basic 1.17.0 auch aus dem Java Client einsehbar. Dazu gehen Sie auf den Startbildschirm Ihres Java Clients und wählen die zugehörige Kachel aus. Mehr zum Rechnungseingangsbuch erfahren Sie hier.
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.