

Zur Optimierung der Dokumentation und Transparenz Ihrer Workflows, werden weitere automatische Kommentare in den Feed geschrieben. Werden Rechnungen mit der ELO-Funktionen “Workflow ablegen” an eine andere Person abgegeben oder wird eine Aufgabe in Vertretung von einer anderen Person übernommen, werden entsprechende Einträge in den Feed geschrieben. Hier erfahren Sie mehr über die ELO-Funktion “Workflow abgeben”.
Im Rechnungseingangsbuch ist eine weitere Spalte “Aktueller WF-Schritt“ hinzugekommen, welche die Auswertung der Rechnungen ermöglicht, welche sich aktuell im Freigabeprozess (Workflow/WF) befinden. Die Spalte gibt den Namen des Schrittes wieder und ermöglicht so zu sehen, ob sich die Rechnungen in der Rechnungsdatenerfassung, der Prüfung oder der Buchhaltung befinden. Über das Rechnungseingangsbuch erfahren Sie hier mehr.
Da unser Zahlungsmodul einen großen Mehrwert bringt, optimieren wir dieses stetig. In diesem Monat haben wir eine Neuerung, welche es ermöglicht, verschiedene Überweisung-Konten je Beleg auszuwählen. In unserem Help-Center-Artikel erfahren Sie mehr über das Zahlungsmodul.
Unter dem Netto- und Brutto-Betrag kann mit der neuen Version auch die von der Belegerkennung erkannte Währung geprüft und bearbeitet werden. Hier erfahren Sie mehr über die Felder des Eingangsrechnungsformulars und ab welchen Invoice Basic Versionen diese enthalten sind.