

Mit unserer Eingangsrechnungslösung Invoice Basic können Rechnungen zukünftig in eigenen Akten abgelegt werden. Das ermöglicht, auf eine übersichtliche Weise, weitere Dokumente mit Bezug, wie z.B. die Bestellung oder den Lieferschein, mit abzulegen oder in die Akte zu referenzieren. Mehr über die Archivierung von Eingangsrechnungen erfahren Sie hier.
Um die Dokumentation und Transparenz des Freigabeprozesses unserer Eingangsrechnungslösung Invoice Basic zu optimieren, haben wir die automatisch in den Feed geschriebenen Kommentare überarbeitet und ergänzt. Hier erfahren Sie mehr über den Freigabeprozess von Eingangsrechnungen.
Der Verwendungszweck einer Überweisung wird vom Zahlungsmodul aus der Bezeichnung des archivierten Dokuments (üblicherweise zusammengesetzt aus dem Namen des Lieferunternehmens und Belegnummer) sowie des Belegdatums generiert. Nach Bedarf kann die Zusammensetzung des Verwendungszwecks aber auch global konfiguriert werden und weitere Informationen hinzugefügt werden. In unserem Help-Center-Artikel erfahren Sie mehr über das Zahlungsmodul.
Bei der Generierung der Überweisungsdatei werden die im Eingangsrechnungsformular erfassten Skonto-Daten berücksichtigt und der zu überweisende Zahlbetrag ggf. um den Skonto-Betrag reduziert. Ist das der Fall, wird auch der Verwendungszweck um Details zu der Skonto-Reduzierung ergänzt, sodass nachvollzogen werden kann, wie der Zahlbetrag zustande kommt. In unserem Help-Center-Artikel erfahren Sie mehr über das Zahlungsmodul.
Zur kontinuierlichen Verbesserung der Erkennungsqualität von Rechnungspositionen mit Fintract, werden Ihre manuellen Korrekturen zurück an Fintract gesendet und mit den von der Belegerkennung erkannten Rechnungsdaten abgeglichen. Das System lernt mit Ihrer Hilfe aus den Fehlern, damit Rechnungspositionen in Zukunft direkt richtig erkannt werden. Mehr über die Erkennung von Positionsdaten erfahren Sie in unserem Help-Center-Artikel.
Mit der neuen PostgreSQL Version 13 erhält Ihre Datenbank ein Update, welches die Performanz optimiert. Bemerken werden Sie die Optimierung allerdings nur indirekt, denn das Update an der Infrastruktur wird außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt und steht dann sofort zur Verfügung. Dieser Service ist in der monatlichen Grundgebühr enthalten.